Datenschutzerklärung

Die SR Erneuerbare Energien GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher und wohl fühlen.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher: SR Erneuerbare Energien GmbH/ vertreten durch die Geschäftsführer M. Eng. Volker Meyer und Dipl. -lng. Garsten Lange, Mittelweg 19, 27356 Rotenburg (Wümme), Deutschland E-Mail: info@sr-eeg. de Telefon: +49 (0)4261/84947

Die Datenschutzbeauftragte, Frau Ines Behrens, Hauptstr. 47, 21709 Himmelpforten, der SR Erneuerbare Energien GmbH, ist unter der oben angegebenen Anschrift der SR Erneuerbare Energien GmbH, zu Hd. Frau Ines Behrens – Datenschutzbeauftragte – erreichbar bzw. per EMail unter info@sr-eeg.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.sr-eeg. de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum
Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website
gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende
Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung
gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres
  • Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. l S. l f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, behalten uns aber eine nachträgliche Auswertung vor, sofern wir konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung erhalten.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe Ihres Namens, einer gültigen E Mail-Adresse und eines Themas erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. l S. l a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. l S. l lit. c DSGVO aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. l S. l lit. a DSGVO eingewilligt haben. 

 

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

· Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

· die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

· für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

· dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

 

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein.

 

5. Betroffenenrechte/Widerspruchrecht

Sie haben folgende Rechte:

· Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung nach Art. 15 DSGVO

· Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten nach Art. 16 DSGVO

· Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten nach Art. 17 DSGVO

· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen nach Art. 18 DSGVO

· Recht auf Unterrichtung nach Art. 19 DSGVO

· Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertragsverhältnis besteht nach Art. 20 DSGVO

· Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

· Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

· Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO

 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@sr-eeg.de.

 

6. E-Mail Korrespondenz/Internetdatenübertragung

Wir informieren Sie hiermit darüber, dass mit einer Datenübertragung über das Internet(EMail, Datenübertragung aus Formularen auf der Homepage o. ä.) Sicherheitsrisiken verbunden sind; insbesondere können die Wege, die eine E-Mail durch das Internet nimmt, teilweise weder nachvollzogen noch abgesichert werden, so dass es grundsätzlich zu einem Zugriff Dritter auf die Daten, Datenverlust, Virenübertragung, Übersendungsfehler, Übersendungsausfälle sowie Veröffentlichung der Daten etc. kommen kann. Eine Verschlüsselung wird aus arbeitsablauftechnischen Gründen nicht durchgeführt. Auf das verstärkte Risiko der Übertragung von Viren bei Microsoft Word  Attachments bei der Versendung von E-Mails wird hingewiesen. Unter Berücksichtigung der oben genannten Gefahren stimmen Sie hiermit ausdrücklich zu, dass Ihnen von uns Daten via E-Mail (auch Dateianhänge) gesendet werden. Diese Erklärung kann jederzeit schriftlich an SR Erneuerbare Energien GmbH, Mittelweg 19, 27356 Rotenburg (Wümme) oder info@sr-eeg.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

 

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256 Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128 Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

8. Tracking-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf
Grundlage des Art. 6 Abs. l S. l lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende
Optimierung unserer Website sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-
Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke
der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als
berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen
Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-
Tools zu entnehmen

Independent Analytics

Diese Website verwendet „Independent Analytics“, ein Analyse-Plugin, das es ermöglicht, das Besucherverhalten auf datenschutzfreundliche Weise auszuwerten. Independent Analytics kommt ohne den Einsatz von Cookies aus und speichert keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher. Die Auswertung erfolgt lokal auf dem Server der Website, ohne dass eine Verbindung zu externen Servern oder Dienstleistern hergestellt wird. Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl das Webangebot als auch die Nutzererfahrung zu optimieren.

 

9. Externes Hosting

Unsere Website wird bei:
Mittwatd CM Service GmbH & Co. KG
Königsberger Straße 4-6
32339 Espelkamp

Telefon: +49-5772-293-100
Telefax: +49-5772-293-333

HRA: 6640, AG Bad Oeynhausen
USt. ID-Nr. : DE814773217

gehastet. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärungvon Mittwald CM Service
GmbH & Co. KG. Das Webhosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. l lit. DSGVO, da ein
berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung der Website besteht.

 

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden